Datenschutzerklärung und rechtliche Hinweise

Mit dem Aufrufen von Informationen auf der Website der ROLLING SA erklärt sich der Besucher der Website mit den folgenden Bedingungen einverstanden:

Datenschutzerklärung:

Die ROLLING SA nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website nutzen, erfassen wir verschiedene personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind die Daten, die dazu verwendet werden können, Sie persönlich zu identifizieren. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie verwenden. Es wird auch erklärt, wie und zu welchem Zweck diese Aktivitäten durchgeführt werden.

Die Daten auf dieser Website werden vom Betreiber der Website verarbeitet. Die Kontaktdaten finden Sie in den Unternehmensinformationen auf dieser Website.

Zum einen werden Ihre Daten erhoben, wenn Sie sie an uns weitergeben. Dies können z.B. Daten sein, die Sie in einem Kontaktformular eingegeben haben. Zum anderen werden bei Ihrem Besuch unserer Website automatisch Daten von unseren IT-Systemen erhoben. Diese Daten sind in erster Linie technischer Natur (z.B. der von Ihnen verwendete Internet-Browser und das verwendete Betriebssystem oder die Uhrzeit, zu der Sie auf unsere Website zugegriffen haben) und werden bei Ihrem Besuch auf unsere Website automatisch erhoben.

Ein Teil der Daten wird erhoben, um sicherzustellen, dass die Website korrekt bereitgestellt werden kann. Andere Daten können verwendet werden, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren.

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung möglich. Ihre zuvor erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit einer formlosen E-Mail widerrufen. Die Rechtmässigkeit der Datenverarbeitung, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung stattgefunden hat, bleibt davon unberührt.

Sie haben das Recht, jederzeit und kostenlos Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben auch das Recht, die Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Für weitere Fragen zu personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an die in den Unternehmensinformationen angegebene Adresse wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

Cookies

Rolling.company kann, wie die meisten anderen Websites, Informationen über Ihren Browser speichern, meist in Form von “Cookies”. Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website an Ihren Browser übertragen und auf der Festplatte gespeichert werden.

Die von uns verwendeten Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäss funktioniert. Sie ermöglichen es Ihnen, auf der Website zu navigieren und nach Themen, Produkten und anderen Dienstleistungen zu suchen.

Cookies helfen uns zu wissen, wie Besucher unsere Website nutzen, und diese Informationen ermöglichen es uns, die Funktionsweise unserer Website zu optimieren. Cookies helfen uns beispielsweise zu wissen, welches die beliebtesten und welches die weniger beliebten Seiten sind. Cookies erfassen die Anzahl der Besucher der Website, wie lange sie sich dort aufhalten und wie sie diese gefunden haben. Auf diese Weise wissen wir, was wir gut machen und wo wir uns noch verbessern können, und wir können sicherstellen, dass die Seiten schnell geladen und richtig angezeigt werden.

Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind anonym und nicht mit personenbezogenen Daten über Sie verknüpft.

Andere Cookies werden verwendet, um eine verbesserte Funktionalität mit persönlicheren Informationen und Funktionen zu ermöglichen. Dies beinhaltet, ohne jedoch darauf beschränkt zu sein, die Verwendung von Plugins auf YouTube, das von Google betrieben wird, oder Google Maps. Die Verwendung der durch Cookies erhobenen Daten durch diese Dritten unterliegt deren eigenen Datenschutzrichtlinien; wir identifizieren daher diese Cookies durch die jeweiligen Unternehmen.

Weitere Informationen zum Umgang mit Benutzerdaten finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung, z.B.: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

Deaktivieren von Cookies

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Cookies haben, können Sie ihre Speicherung verhindern und Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass bestimmte Arten von Cookies blockiert werden.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie in den Hilfeinformationen Ihres Browsers oder, für die gängigsten Browser, beispielsweise auf: www.aboutcookies.org.

Server-Protokolldateien

Der Seitenbetreiber erhebt und speichert Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt automatisch in Server-Protokolldateien. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (URL der zuvor besuchten Seite)
  • Hostname des Computers, der auf die Website zugreift
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Grundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1b der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der die Datenverarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder für Massnahmen vor Vertragsabschluss erlaubt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns eine Anfrage über das Kontaktformular senden, speichern wir Ihre Daten aus dem Anfrageformular, einschliesslich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, um die Anfrage sowie Folgefragen zu bearbeiten. Wir werden diese Daten nicht ohne Ihre Zustimmung weitergeben.

Die Verarbeitung der von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt daher ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit mit einer formlosen E-Mail an uns widerrufen. Die Rechtmässigkeit von Datenverarbeitungsvorgängen, die vor dem Widerruf Ihrer Einwilligung erfolgt sind, bleibt davon unberührt.

Wir speichern die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten, bis Sie deren Löschung verlangen, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck, für den sie gespeichert wurden, nicht mehr besteht (z.B. wenn Ihre Anfrage bearbeitet und abgeschlossen wurde). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Newsletter

Wenn Sie den ROLLING-Newsletter erhalten möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse und Angaben, anhand derer wir überprüfen können, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Es werden keine weiteren Daten erhoben. Wir verwenden diese Daten ausschliesslich, um Ihnen die angeforderten Informationen zuzusenden und geben sie nicht an Dritte weiter.

Die Verarbeitung der angegebenen Daten erfolgt ausschliesslich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse und deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, z.B. über den “Abmelden”-Link im Newsletter. Die Rechtmässigkeit von bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgängen bleibt von dem Widerruf Ihrer Einwilligung unberührt.

Die von uns zur Verwaltung von Newsletter-Abonnements gespeicherten Daten werden von uns bis zur Abmeldung vom Newsletter gespeichert, anschliessend werden sie gelöscht. Daten, die wir für andere Zwecke speichern (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich), bleiben davon unberührt.

Impressum

Alle Inhalte der ROLLING-Website sind urheberrechtlich geschützt. Das Speichern und Ausdrucken einzelner Seiten und/oder von Teilen der Website für private Zwecke ist nur dann gestattet, wenn sichergestellt ist, dass die Urheberrechtshinweise nicht entfernt werden.

Alle Eigentumsrechte verbleiben bei ROLLING. Es ist nicht gestattet, den Inhalt der Website zu reproduzieren, zu kopieren, zu übertragen, zu modifizieren oder mit anderen Informationen zu verlinken. Jede Nutzung der Inhalte der Website für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige Zustimmung von ROLLING untersagt.

Die von ROLLING auf der Website veröffentlichten Informationen und Meinungsäusserungen werden nur zu Informationszwecken und für den persönlichen Gebrauch zur Verfügung gestellt. ROLLING übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte der Website. Die veröffentlichten Informationen können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es besteht keine Verpflichtung zur Entfernung von nicht mehr aktuellen Informationen von der Website.

Die von ROLLING im Internet zur Verfügung gestellten Informationen enthalten teilweise Verknüpfungen zu Inhalten anderer Informationsanbieter (z.B. über Hyperlinks). ROLLING ist für diese Inhalte nicht verantwortlich. ROLLING hat die Inhalte zum Zeitpunkt der Einstellung ins Internet gewissenhaft geprüft, kann aber nicht beurteilen, ob die betreffenden Informationsanbieter durch nachträgliche Änderungen ihrer Inhalte oder über weitere Links falsche, illegale oder kriminelle Inhalte anbieten. Aufgrund der technischen Eigenschaften des Internets kann ROLLING daher keine Garantie für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der von ROLLING im Internet bereitgestellten Informationen übernehmen. Bei Links jeglicher Art zu Websites Dritter (z.B. Hyperlinks oder Banner), die ausserhalb des Verantwortungsbereichs von ROLLING liegen, ist der Betreiber der verlinkten Website für deren Inhalt verantwortlich. ROLLING erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar waren. ROLLING hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, Inhalte oder Urheberschaft der verlinkten Seiten. Daher distanziert sich ROLLING hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten, die nach der Linksetzung geändert wurden. Ferner erklärt ROLLING, dass das Unternehmen sich den Inhalt der verlinkten Websites Dritter nicht zu eigen macht.

Wir weisen darauf hin, dass das Internet keine sichere Umgebung ist und dass über das Internet übertragene Daten für unbefugte Dritte zugänglich sein können. ROLLING haftet nicht für die Sicherheit von über das Internet übertragenen Daten.

Jegliche Haftung von ROLLING für Verluste oder Schäden jeglicher Art, die sich aus dem Zugriff auf oder der Nutzung der Website ergeben, ist ausgeschlossen. ROLLING weist ausdrücklich auf die Risiken von Viren und Hackerangriffen hin und empfiehlt die Verwendung aktueller Browserversionen und die Installation von Antivirensoftware, die ständig aktualisiert wird.

Sollte eine der hier genannten Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die übrigen Bestimmungen nicht.